"Du nimmst all den Ballast und schmeißt ihn weg,
denn es reist sich besser mit leichtem Gepäck"
(Silbermond)
Wir alle haben Gepäck. Der kleinste Teil ist selbst erworben. Der bedeutend größere stammt von unseren Eltern, Großeltern, Urgroßeltern und anderen Mitgliedern unseres Systems. In den meisten Fällen ist uns gar nicht bewusst, was wir da eigentlich tragen und für wen. Wir bemerken nur, dass es uns nicht gut geht, wir uns in Beziehungskrisen, Konfliktsituationen, Krankheiten wiederfinden und wünschen uns, dass sich etwas ändert.
Manchmal kann eine Familienaufstellung helfen, einen völlig neuen Blickwinkel zu bekommen und Gepäck dort zu lassen, wo es hingehört.
Bei einer Aufstellung "werden Mitglieder eines Systems konstellativ angeordnet, um gewisse Muster jenes Systems erkennen zu können." (Wikipedia)
Die nächsten Aufstellungstage finden am Samstag, 18.1.2025 und am Samstag, 26.4.2025 von 12 bis 16 Uhr statt im
Pfarrheim St. Laurentius
Niederkrüchten - Elmpt,
Laurentiusstr.13
(Gegenüber vom Rathaus, Parkmöglichkeit direkt davor)
Die Kosten betragen 20 Euro für Teilnehmer, die stellvertreten und 120 Euro für Teilnehmer, die ein Anliegen bearbeiten möchten. Für Paare mit Anliegen belaufen sich die Kosten bei 200 Euro.
Termine offene Abende 2024:
Jeder 1. Mittwoch im Monat, 19-21 Uhr
06.11.2024
04.12.2024
Die offenen Abende finden in der Praxis Sprachraum, Schillerstraße 12, 41372 Niederkrüchten statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro.
Anmeldung unter:
Carolin Sandner,
Praxis Sprachraum,
02163 9893625
"Carolin sorgte dafür, dass ich mich in jedem Moment mit allen Emotionen sicher und wohl fühlen konnte. Ihr Feingefühl und ihre Unerschrockenheit über alle menschlichen Beziehungsformen, die in Familien vorkommen, war beeindruckend. Mir geht es deutlich besser und ich denke gerne an die Aufstellung zurück." S. , Teilnehmerin
"Es ist beeindruckend, wie Carolin in schwierigen Situationen Ruhe und Zuversicht vermittelt. Ich fühlte mich in meiner Aufstellung gut aufgehoben und sie wirkt auch jetzt, Monate später, noch nach. Dank der Aufstellung hat sich die Kommunikation mit meinen Kindern positiv verändert. Dafür bin ich unglaublich dankbar." V., Teilnehmerin